Spende schenken
© Vincenzo Livieri/MSF
© Peter Bräunig
© Peter Bräunig

Ein Geschenk, das heilt!

Sie suchen ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie eine Spende! Damit machen Sie nicht nur Ihren Liebsten eine Freude, sondern helfen – gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen – Menschen in Not.

Spende schenken
1. Schritt

Spende wählen

Wählen Sie den Betrag der Spende aus, die Sie verschenken möchten.

2. SCHRITT

Formular ausfüllen

Geben Sie Ihre Kontaktdaten an und bestätigen Sie Ihre Spende. Mit jeder Spende unterstützen Sie Menschen in Not!

3. SCHRITT

Hoffnung schenken

Sie erhalten eine E-Mail mit der Geschenkspende: ein Brief, den Sie ausdrucken und/oder an die Person Ihrer Wahl schicken können.

Haben Sie noch Fragen?

Wie funktioniert die Geschenkspende?

Sie tätigen eine Spende für eine Person Ihrer Wahl. Anschliessend erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Brief, den Sie weiterleiten oder ausdrucken und der Person übergeben können. Der Brief besteht aus einem Dankesschreiben und einem Link zu einer Seite mit einem Video, in dem wir uns bei der beschenkten Person bedanken.

Was bekommt der/die Beschenkte?

Der/die Beschenkte bekommt einen Dankesbrief von uns und ein Link zu einem Video, in dem wir uns bedanken und die Wirkung dieses besonderen Geschenks aufzeigen. Sie erhalten kein Geschenk per Post, denn wir möchten das Geld da einsetzen, wo es am dringendsten gebraucht wird.

Bekomme ich für die Geschenkspende eine Spendenbestätigung?

Sie erhalten im Februar des Folgejahres eine Spendenbestätigung wie bei einer normalen Spende an MSF. Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen, wenn diese mindestens 100CHF betragen und 20% des Nettoeinkommens nicht überschreiten.

Bitte beachten Sie, dass wir das Datum berücksichtigen, an dem das Geld auf dem Bankkonto von MSF eingeht und nicht jenes, an dem die Spende erfolgt. Die Überweisung kann zwischen 2 Tagen bis 2 Wochen in Anspruch nehmen. Es kann passieren, dass Sie Ihre Spendenbestätigung erst im darauffolgenden Jahr erhalten. Dieser Verzug ist von der von ihnen gewählten Zahlungsart und nicht von MSF abhängig. Sollten Sie Fragen haben, können Sie unseren Spenderservice unter folgender Telefonnummer erreichen: 0848 88 80 80. Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben. Bitte vergessen Sie dabei nicht Ihre Kontaktdaten anzugeben.

Hätte man das Geld, das Sie für diese Kampagne eingesetzt haben, in den Einsatzgebieten nicht besser verwenden können?

Die Kampagne wurde von MSF realisiert. Es wurde keine externe Agentur beauftragt, um die Kosten möglichst tief zu halten. 2019 flossen mehr als 92% unserer Ausgaben direkt in unsere Hilfsprojekte.

Wer ist Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF)?

MSF leistet dort medizinische Hilfe, wo Menschenleben bedroht sind. Bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen sind Gründe für unsere Einsätze. 2019 stammten 97% unserer Einnahmen aus privaten Spenden. Dies garantiert unsere Unabhängigkeit.

Ihre Spende hilft!

Schenken Sie Ihren Liebsten eine Spende – und helfen Sie gemeinsam Menschen in Not, Betroffenen von bewaffneten Konflikten, Epidemien und Naturkatastrophen.

Einsatzgebiete von MSF im Jahr 2019*

MSF ist eine medizinische Nothilfeorganisation und leistet dort Hilfe, wo Menschenleben bedroht oder Menschen von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen sind.

116 636 Spitaleinweisungen

2x mehr als im Universitätsspital Lausanne

1 488 102 ambulante

Sprechstunden

2x mehr als am Universitätsspital Zürich

35 565 Geburten

10x mehr als am Universitätsspital Genf

*Zahlen aus unserem letzten Jahresbericht (2019)
Helfen Sie Menschen in Not

Schenken Sie doppelt Freude!

Spende schenken